Poolauflagen und Schirme

Ihnen stehen ausreichend Poolauflagen und Sonnenschirme im Poolbereich zur Verfügung. Die Poolauflagen befinden sich im Poolhaus, ebenso einige Sonnenschirme. Weitere Schirme finden Sie in der Holztruhe nördlich des Pools.


  • Bitte verräumen Sie die Auflagen nachts und vor Regen in die Aluständer im Poolhaus.
  • Bitte legen Sie Handtücher auf die Auflagen um diese vor Sonnenöl etc. zu schützen


Vielen Dank für Ihre Mithilfe


Aussendusche - dringende Bitte !!!

Wir hatten MASSIVE Probleme mit Sonnenöl im Pool.


  1. Zum einen reicht bei hohem Ölgehalt im Pool die Chlordosierung nicht aus und wir müssten den Chlorgehalt massiv erhöhen was zu Augenreizungen etc. führen kann, bzw. wenn wir nicht die Chlorung massiv erhöhen ein Umkippen des Poolwassers.in der Holztruhe nördlich des Pools.
  2. Der Poolrand verfärbt sich und es bilden sich schwarze Ränder an der Wasserlinie die wie Schimmelflecken aussehen. Diese sind zwar kein Schimmel und harmlos aber es sieht nicht sehr appetitlich beim Baden aus. Wir haben im Frühjahr 2025 extra die oberen 20 cm der Poolfolie auswechseln lassen und einen neuen Streifen einschweißen lassen.


Um dieses in den Griff zu bekommen haben wir im Frühjahr 2025 eine Aussendusche errichten lassen. Leider war es nicht möglich eine Warmwasserleitung vom Haus zu legen, daher haben wir einen elektrischen Boiler installieren lassen um warmes Wasser am Pool vorhalten zu können. Der Boiler ist tagsüber angeschaltet um während der Poolsaison warmes Wasser bereitzustellen.


  • Bitte nutzen Sie die Aussendusche bevor Sie in den Pool gehen
  • Bitte duschen Sie kurz, da der Boilerinhalt beschränkt ist und das Wiederaufheizen leider etwas dauert


Vielen Dank für Ihre Mithilfe


Poolservice

Während Ihres Aufenthalts gibt es keinen externen Poolservice. Prinzipiell sind für einen ungetrübten Badespaß die folgenden Faktoren wichtig:


1) Poolpflege bzw. Poolchemie

Auch wenn ein Pool regelmäßig gefiltert wird ist eine gewisse Poolchemie unerlässlich. Wir haben die Chemiewerte am unteren Rand des möglichen eingestellt um möglichst wenige chemische Elemente ins Wasser gelangen zu lassen. Bitte beachten Sie daher, vor jedem Badegang zu duschen, da vor allem Sonnencreme im Wasser die größte Herausforderung jedes Pools ist und ein Umkippen "Verfärbung in einen grünen Pool" verursachen kann.


2) Wasserstand

In den heißen Sommermonaten kann sehr viel Wasser verdunsten. Bitte kontrollieren Sie vor Ort den Wasserstand und füllen Sie gegebenenfalls manuell Wasser nach wie unten beschrieben. Dies sollte eigentlich durch den Wasserstandsmelder automatisch erfolgen, eine Sichtkontrolle vor Ort durch unsere Gäste ist aber wünschenswert


3) Verschmutzungen im Pool

Bitte nutzen Sie den Kescher und den Poolroboter, wie unten beschrieben, um den Pool von Blättern etc. zu reinigen.


Vielen Dank für Ihre Mithilfe

Poolpflege

Der Pool wird mit einer digitalen und vollautomatischen Anlage gesteuert. Diese regelt die Filterzeiten als auch den Ph und Chlorstand des Pools. Falls hier Unregelmäßigkeiten auftreten sollten werden automatisiert Nachrichten an uns geschickt. In den heißen Sommermonaten kann es sein, daß zusätzliche manuell Chlor in Form von Chlortabletten in den Pool eingefüllt werden muss. In diesem Fall würden wir Sie kontaktieren und eine Anleitung schicken wieviel wo manuell nachgeholfen werden müsste.


Falls Sie, wider Erwarten, eine Verfärbung des Wassers feststellen sollten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend per whatsapp!


Wasserstand

In den Sommermonaten wird täglich eine geringe Wasser automatisch nachgefüllt um die Verdunstung auszugleichen. Dies ist in heißen Monaten schwer zu kalkulieren und mit Sensoren haben wir schlechte Erfahrungen.


Falls Sie feststellen sollten, dass der Pool zu wenig Wasser hat, füllen Sie diesen bitte mit dem auf dem Grundstück liegenden Wasserschlauch auf.


Der optimale Wasserstand ist ungefähr in der Mitte des Skimmers (Wasserabsauger) mit einer Toleranz von ca. 4 cm nach oben und nach unten. Wenn zuwenig Wasser im Pool ist kann es auch zu "Gluckergeräuschen" führen da dann Luft angesaugt wird.

Verschmutzungen im Pool

Es lässt sich nicht vermeiden, dass durch den Wind Blätter und andere Partikel in den Pool gelangen. Aus diesem Grund steht ein modernen Poolroboter bereit, den sie bei Bedarf ins Becken einsetzen und somit den Pool reinigen. Falls der Poolroboter nicht mehr die Wände hochfährt ist der Fangsack mit Blättern etc. gefüllt und muss entleert werden.



Bitte lesen Sie vor Benutzung des Roboters die Bedienungsanleitung.